1110 Wien// Idyllisches Eckgrundstück mit 130 m2 Bungalow!!

Objektdaten:

  • Alt-Simmering, Etrichstrasse, Nowalskigasse
  • Haus
  • Einfamilienhaus
  • ALTBAU
  • Kauf

Fläche:

  • 433 m²
  • 129,99 m²
  • 307 m²

Zimmeranzahl:

  • 3
  • 1
  • 1
  • 1

Ausstattung

Fliesen, Parkett, Gas, Etagenheizung, Einbauküche, Bad mit Fenster, Badewanne, Kabel / Satelliten-TV, Sauna, Swimmingpool, Wintergarten, Abstellraum, Innenliegender Sonnenschutz, Toilette, Flachdach, Stadtblick, Doppel- / Mehrfachverglasung, Außendusche, Grünblick

Preisinformationen

  • 595.000 €

Einmalige Kosten

  • 21.420,00 € inkl. 20% USt.
  • 1,1 %
  • 3,5 %
  • VOLLERSCHLOSSEN

Energieausweis

  • 2033-06-25
  • 302 kWh/m²a (Klasse G)
  • 3.1 (Klasse E)

Beschreibung

Herzlich Willkommen!
Genießen Sie mit Ihrer Familie dieses feine Ambiente im schönen Alt-Simmering - in absoluter Ruhelage. Das Haus, alles auf einer Ebene, bietet viele gestalterische Möglichkeiten.
Neben dem geräumigen Wohnzimmer finden Sie 2 weitere Schlafzimmer. Der ansprechende Garten mit Altbaumbestand, ein eigener Pool und die große Sauna runden diese tolle Immobilie ab. Ein besonderes Highlight ist der Kachelofen im Wintergarten. Die eigene Werkstatt wird Ihr Bastlerherz höher schlagen lassen.

In dem feinen Grätzl um Alt-Simmering und Kaiserebersdorf gibt es zahlreiche Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen. Namhafte Nahversorger sind fußläufig gut erreichbar. Die Verkehrsanbindung ist nahezu perfekt.

Auf den Punkt gebracht: es ist alles da, was das Lebern schöner macht.

Verkehrsanbindung:
Flughafen-Nähe: mit dem Auto in ca. 16 Minuten erreichbar
Zug: REX, S7 Kaiserebersdorf; Bahnhof ist in ca. 8 Minuten zu Fuß erreichbar
Bus: 71B, 71A; in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar
Straßenbahn: 11, 71; in ca. 9 Minuten zu Fuß erreichbar

Raumaufteilung/Ausstattung/Bauklasse:
Wintergarten, Flur, Abstellraum, Werkstatt, WC, Wohnzimmer, Küche, Flur, Bad, 2 Zimmer,
Sauna, Schuppen
Pool
Bauklasse I 4,5m


Flächen in m2:

Wintergarten: ca.   20,90
Flur: ca.   2,99
Abstellraum: ca.   10,50
Werkstatt: ca.   7,50
WC: ca.   1,00
Wohnzimmer: ca.   31,50
Küche: ca.   12,20
Flur: ca.   4,20
Bad: ca.   3,60
Zimmer 1: ca.   13,60
Zimmer 2: ca.   10,80
Sauna: ca.   5,20
Schuppen: ca.   6,00
===============================
Gesamt: ca.   129,99



Energieausweis:
HWB: 302 kWh/m2a  | Klasse: G
f GEE: 3,10 | Klasse:  E


Eigentumsform:
Alleineigentum
 

Kaufpreis und Provision in EUR:
Kaufpreis:  € 595.000,-
-
Provision:  € 21.420,--  (inkl. 20% USt.)

Monatliche Kosten in EUR:

Grundbesitzabgabe, MA 31 Wasser/Kanal (je nach Bedarf),
Rauchfangkehrer, Müll: ca. 95,32 (jährlich ca. 1.143,82)

Einmalige Kosten in EUR:

Kaufpreis 595.000,00
3,5% Grunderwerbsteuer 20.825,00
1,1 % Eintragungsgebühr 6.545,00
ca. 1,5 % Vertragserrichtung (inkl. 20% Ust.) 10.710,00
Käuferprovision (inkl. 20% Ust.) 21.420,00
Gesamt 654.500,00
zuzügl. Beglaubigungskosten: vom Notar abhängig

Kontakt formular

Ich erkläre mich damit damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung*

Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Im Grätzl gibt's folgendes zu Erleben!

Damit Sie wissen, was die Grätzl rund um diese Immobilie zu bieten haben.

Refished_Fair_Fashion
Sattmann Logo Circle

Nachhaltig gefischt!

Modernes Design und Nachhaltigkeit sind kein Gegensatz. Mehr dazu… „Nachhaltig gefischt!“

Sattmann Logo Circle

G’fragt im Grätzl- Eva

In „G’fragt im Grätzl“ stellen wir spannende Persönlichkeiten aus den Grätzln Wiens vor, die mit uns ihr Insiderwissen Teilen.

Wir treffen Eva Lindquist in Ihrer Wohnung im Wohnpark Alterlaa im 23. Bezirk. Mehr dazu… „G’fragt im Grätzl- Eva“

Cloey und Gül von whodidad
Sattmann Logo Circle

Nachhaltige Lieblingsorte

Es gibt Wohnungen und Büros in die man kommt und sich einfach wohl fühlt. Man fragt sich – WHODIDAD? Ein hochpreisiger Innendesigner, den man sich nicht leisten kann? Dass Räume zu Lieblingsorten werden, muss nicht teuer sein dachten sich Gül und Cloey und gründeten WHODIDAD. Mehr dazu… „Nachhaltige Lieblingsorte“